Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen aus 2024
    • Pressemitteilungen aus 2023
    • Pressemitteilungen aus 2022
    • Pressemitteilungen aus 2021
    • Pressemitteilungen aus 2020
    • Pressemitteilungen aus 2019
    • Pressemitteilungen aus 2018
    • Pressemitteilungen aus 2017
    • Pressemitteilungen aus 2016
    • Pressemitteilungen aus 2015
    • Pressemitteilungen aus 2014
    • Pressemitteilungen aus 2013
    • Pressemitteilungen aus 2012
    • Pressemitteilungen aus 2011
    • Pressemitteilungen aus 2010
  • Berliner Wasserrat
  • Wassercharta
  • klaerwerk
  • Projekte
    • Wanderausstellung über die Berliner Blue Community
    • Blue Community Berlin
    • Wassertafel Berlin-Brandenburg
    • Initiative BlackRock-Tribunal
    • Webdokumentation „wasserstories“
    • Buch „Die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe“
  • Fotos
  • Kontakt
  • Home
  • 2020
  • September
  • 10
  • Der Berliner Wassertisch unterstützt ausdrücklich: Blackrock Tribunal
Blackrock Tribunal

Der Berliner Wassertisch unterstützt ausdrücklich: Blackrock Tribunal

Posted on 10. September 202010. Juni 2021 By Ulrike von Wiesenau
Politische Arbeit

Am 26. und 27. September 2020 in Berlin

BlackRock, Aktionär in 18.000 Banken und Unternehmen, ist der einflussreichste Kapitalorganisator des US-geführten Westens. Chef Laurence Fink fordert die Unternehmen auf, mehr gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Doch nach dem eigenen Unternehmenskodex ist BlackRock nur den Interessen seiner privaten, superreichen Kapitalgeber verpflichtet.
BlackRock hat die jetzt aufbrechende Systemkrise mitverursacht, tritt nun als Retter auf und betreibt als Berater der EZB die größte Staatsverschuldung der europäischen Geschichte. Regierungen stufen BlackRock als unregulierte „Schattenbank“ ein, die Leitmedien verharmlosen BlackRock als netten Vermögensverwalter.
Wir klagen BlackRock stellvertretend für andere Schattenbanken an:

  1. Zerstörung der wirtschaftlichen und politischen Demokratie, Verletzung von Völkerrecht und Menschenrechten.
  2. Preistreiberei bei Mieten und Nebenkosten, Niedriglöhnerei bei den Beschäftigten
  3. Erhöhung der globalen Kriegsgefahr durch Profitmacherei in den wichtigsten Rüstungskonzernen der USA und der EU
  4. Profitmacherei in den wichtigsten Kohle-, Braunkohle- und Ölkonzernen. Ankauf staatsgarantierter Anleihen insolventer Fracking-Unternehmen
Zeit und Ort 
Samstag, 26.09.2020, ab 9:30 Uhr (Einlass und Frühstück)
Konferenz Quartier der FU Berlin, Takustr. 39, 14195 Berlin (5 Min. von U-Bhf Dahlem Dorf)
Tribunal (mit Zeugen, Experten und Jury): 11 bis ca. 18 Uhr (mit Mittagspause, Ausklang mit Imbiss, ab 18 Uhr)

Sonntag, 27.09.2020, 10 bis 13 Uhr
Restaurant MAMA, Pariser Platz 6a (am Brandenburger Tor), 10117 Berlin
Urteil und Debatte
Anmeldung
Mo.-Fr. von 13 – 17 Uhr unter (030) 5577 97416 oder per Email: blackrocktribunal@riseup.net
Schlagwörter: BlackRock

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Buchvorstellung am 01.09.2020 „Das Wasser gehört uns allen“
Next Post: Corona-Symptomatik im Bundestag – Gesetzgebung im Eilverfahren ❯

You may also like

Politische Arbeit
Einladung der Initiative BlackRock-Tribunal am 16./17. September 2022 an der Universität Potsdam
13. September 2022
Politische Arbeit
Berliner Wassertisch zur Sammlungsbewegung #Aufstehen: Veränderungen dringend notwendig
4. September 2018
Politische Arbeit
Berliner Wassertisch unterstützt: Gemeinsam auf die Straße – Öffentlich statt Privat!
13. September 2021
Politische Arbeit
Bürgerbeteiligung für ein „Blaues Berlin“ – Vorschlag zur Förderung einer gemeinwohlorientierten Wasserbewirtschaftung
13. Juli 2020

Gründungserklärung

Der Berliner Wassertisch ist ein lokales Netzwerk von VertreterInnen unterschiedlicher Gruppen, Initiativen und interessierter BürgerInnen, die sich unter dem gemeinsamen Thema „Wasser gehört uns allen – Wasser ist ein Menschenrecht“ zusammengefunden haben.

Impressionen

Kundgebung am Roten Rathaus, Dezember 2021

Besuchen Sie „wasserstories“ – eine interaktive Webdoku über Wasserkrise und Privatisierung

wasserstories

Berlin ist Blue Community

Der Berliner Wassertisch beteiligt sich aktiv an der Blue Community Berlin.

Die Website finden Sie hier.

Schlagwörter

Ausstellung Berlin BlackRock Blue Community Bürgerbeteiligung Bürgerrat Cochabamba Elektromobilität Klimawandel Maude Barlow politische Partizipation Privatisierung Regenwasser Rekommunalisierung Tesla Volksentscheid Wasser Wassertafel Berlin-Brandenburg Weltwassertag Öffentlich statt Privat

Berliner Wassercharta: Diskutieren Sie mit!

Berliner Wassertisch und Wasserrat bitten alle Interessierten, sich an der Diskussion über die Berliner Wassercharta zu beteiligen. Das Dokument können Sie hier herunterladen.

Ihre Stellungnahme senden Sie uns bitte per Mail.

Berliner Wassertisch e.V.

Logo Berliner Wassertisch

Suche

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

sprecherteam@berliner-wassertisch.net

  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 Berliner Wassertisch.