Zum Weltwassertag 2019
Filmvorführung „Und dann der Regen“
Anlässlich des Weltwassertags 2019 zeigen der Berliner Wassertisch, Attac Berlin sowie die Regenbogenfabrik
den Film UND DANN DER REGEN („También la lluviaʺ) der Regisseurin Icíar Bollaín.
Die Wikipedia erläutert: »Der Film erzählt die Geschichte des Regisseurs Sebastián, verkörpert durch Gael García Bernal, und des Filmproduzenten Costa, gespielt von Luis Tosar, die in Bolivien einen Film über Christoph Kolumbus drehen wollen. Während der Dreharbeiten werden sie in die lokalen Konflikte um die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung hineingezogen, die auf den tatsächlichen Ereignissen des Wasserkriegs von Cochabamba basieren. Und dann der Regen wurde bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2011 in der Sektion Panorama gezeigt und gewann den Panorama-Publikumspreis in der Kategorie Spielfilm.«
Nach der Filmvorführung findet eine Diskussion über aktuelle Zusammenhänge und konkrete Forderungen für Berlin statt.
Die Veranstaltung klingt aus mit Getränken und Gesprächen.
Eintritt: 6 €, ermäßigt 5 € bzw. 4 €.
Ort: RegenbogenKino, Lausitzer Str. 22, 10999 Berlin-Kreuzberg
Beginn: 19 Uhr>