Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen aus 2024
    • Pressemitteilungen aus 2023
    • Pressemitteilungen aus 2022
    • Pressemitteilungen aus 2021
    • Pressemitteilungen aus 2020
    • Pressemitteilungen aus 2019
    • Pressemitteilungen aus 2018
    • Pressemitteilungen aus 2017
    • Pressemitteilungen aus 2016
    • Pressemitteilungen aus 2015
    • Pressemitteilungen aus 2014
    • Pressemitteilungen aus 2013
    • Pressemitteilungen aus 2012
    • Pressemitteilungen aus 2011
    • Pressemitteilungen aus 2010
  • Berliner Wasserrat
  • Wassercharta
  • klaerwerk
  • Projekte
    • Wanderausstellung über die Berliner Blue Community
    • Blue Community Berlin
    • Wassertafel Berlin-Brandenburg
    • Initiative BlackRock-Tribunal
    • Webdokumentation „wasserstories“
    • Buch „Die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe“
  • Fotos
  • Kontakt
  • Home
  • Berliner Wassertisch
  • Page 2

Autor: Berliner Wassertisch

Grünes Wachstum oder Degrowth? – Konferenz zur Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie, 07.09.2023 im HdDM

Posted on 7. September 202314. Juni 2024 By Berliner Wassertisch
Grünes Wachstum oder Degrowth? – Konferenz zur Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie, 07.09.2023 im HdDM
Berliner Wasserrat, Wassertafel Berlin-Brandenburg

Klimaschutz ist eine Menschheitsaufgabe, die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Doch nicht nur die etablierte Politik, auch ein grosser Teil der Ökoszene setzt auf Wachstum. Mithilfe erneuerbarer Energien und stetiger Innovation soll unsere Wirtschaft, zwar ökologisch nachhaltig, aber dennoch ständig wachsen. Das Narrativ vom »grünen Wachstum«, das suggeriert, es gäbe eine Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und … Mehr lesen „Grünes Wachstum oder Degrowth? – Konferenz zur Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie, 07.09.2023 im HdDM“ »

Ausstellung „WeWater – SpreeVision“ – Eröffnung am Freitag, 01.09.2023

Posted on 30. August 202329. September 2023 By Berliner Wassertisch
Ausstellung „WeWater – SpreeVision“ – Eröffnung am Freitag, 01.09.2023
Netzwerk

Ausstellung am Paul-Lincke-Ufer 44A, 2. HH, 10999 Berlin – Eintritt frei! 17:00 – 19:30 Uhr Panel Talk,  19:30 – 22:00 Uhr Eröffnung, Netzwerken, Drinks & Musik Welche Bedeutung hat die Spree für Berlin? Wie geht es dem Fluss und in welcher Beziehung steht er mit Stadt, Land, Menschen, Tieren und Pflanzen? Gibt es Wasser in mir, das … Mehr lesen „Ausstellung „WeWater – SpreeVision“ – Eröffnung am Freitag, 01.09.2023″ »

Der Berliner Wasserrat lädt in Vorbereitung der zweiten Regen-zu-Baum-Konferenz zu einer Arbeitssitzung ein, 28. März 2023, 19 Uhr

Posted on 23. März 202312. Mai 2023 By Berliner Wassertisch
Der Berliner Wasserrat lädt in Vorbereitung der zweiten Regen-zu-Baum-Konferenz zu einer Arbeitssitzung ein, 28.  März 2023, 19 Uhr
Berliner Wasserrat

REGEN-ZU-BAUM-PROJEKT: HERAUSFORDERUNGEN EINER UMSETZUNG DER REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG IM WOHNUNGSBESTAND. 28. März 2023: Der Berliner Wasserrat lädt in Vorbereitung der zweiten Regen-zu-Baum-Konferenz zu einer Arbeitssitzung ein, die die Herausforderungen einer Umsetzung der Regenwasserbewirtschaftung im Wohnungsbestand konturiert und diskutiert Im September 2022 fand im Haus der Demokratie und Menschenrechte unter dem Titel »Regen zum Baum« eine Konferenz des … Mehr lesen „Der Berliner Wasserrat lädt in Vorbereitung der zweiten Regen-zu-Baum-Konferenz zu einer Arbeitssitzung ein, 28. März 2023, 19 Uhr“ »

Einladung zum Weltwassertag 2023: Wasserbewegungen in Europa und Weltweit – Veranstaltung im RegenbogenKino, 22. März 2023

Posted on 21. März 202312. Mai 2023 By Berliner Wassertisch
Einladung zum Weltwassertag 2023: Wasserbewegungen in Europa und Weltweit – Veranstaltung im RegenbogenKino, 22. März 2023
Internationale Arbeit

Wasserbewegungen in Europa und Weltweit: Accerlerating Change. Ein multimedialer Abend im RegenbogenKino mit: Caroline Breidenbach, Kommunikations-Designerin. Ihre digitale Wasserausstellung„wasserstories“ wurde 2022 mit dem European Design Award, dem Annual Multimedia Award, und dem ADC Talent Award ausgezeichnet.  „I look into our future – and what I see is their reality, – Ich blicke in unsere Zukunft – und was ich … Mehr lesen „Einladung zum Weltwassertag 2023: Wasserbewegungen in Europa und Weltweit – Veranstaltung im RegenbogenKino, 22. März 2023“ »

Masterplan Wasser Berlin – von Unten gedacht. Der Berliner Wasserrat lädt in Nachfolge der Regen-zu-Baum-Konferenz ein, 08. 11.2022

Posted on 3. November 20224. November 2022 By Berliner Wassertisch
Masterplan Wasser Berlin – von Unten gedacht.  Der Berliner Wasserrat lädt in Nachfolge der Regen-zu-Baum-Konferenz ein, 08. 11.2022
Berliner Wasserrat

Nach der erfolgreichen Regen-zu-Baum-Konferenz lädt der Berliner Wasserrat am 8. November ins Haus der Demokratie zu einer Arbeitssitzung entlang des „Masterplan Wasser Berlin“. Am 6. September fand im Haus der Demokratie und Menschenrechte unter dem Titel »Regen zum Baum!« eine Konferenz des Berliner Wasserrates zur Umsetzung der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung in Berlins Bestandsquartieren statt. An ihr nahmen über … Mehr lesen „Masterplan Wasser Berlin – von Unten gedacht. Der Berliner Wasserrat lädt in Nachfolge der Regen-zu-Baum-Konferenz ein, 08. 11.2022“ »

Pressemitteilung: Eröffnung der Wanderausstellung „Vier Jahre Blue Community Berlin“ im Rathaus Charlottenburg

Posted on 2. November 20224. November 2022 By Berliner Wassertisch
Pressemitteilung: Eröffnung der Wanderausstellung „Vier Jahre Blue Community Berlin“ im Rathaus Charlottenburg
Blue Community

Vier Jahre Blue Community Berlin: Unser Wasser als Lebensressource und Menschenrecht – Eröffnung der Wanderausstellung durch die Bezirke im Rathaus Charlottenburg Pressemitteilung des Berliner Wassertischs, 2. November 2022. Seit 2018 ist Berlin Blue Community, viele Berliner und Berlinerinnen wissen das noch nicht. Das soll sich nun durch eine Wanderausstellung durch die Berliner Bezirke ändern. Am 2. … Mehr lesen „Pressemitteilung: Eröffnung der Wanderausstellung „Vier Jahre Blue Community Berlin“ im Rathaus Charlottenburg“ »

Einladung der Initiative BlackRock-Tribunal am 16./17. September 2022 an der Universität Potsdam

Posted on 13. September 202221. September 2022 By Berliner Wassertisch
Einladung der Initiative BlackRock-Tribunal am 16./17. September 2022 an der Universität Potsdam
Politische Arbeit

Einladung und Pressemitteilung zur Konferenz in Potsdam am 16./17. September 2022. BlackRock-Konferenz 2022 – „Der „Schwarze Fels“. Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht: Wie BlackRock & Co. immer mehr die Welt beherrschen“. Das US-Unternehmen BlackRock, der „Schwarze Fels“, ist der größte Vermögensverwalter der Welt, zusammen mit Vanguard und State Street gehört er zu den „big … Mehr lesen „Einladung der Initiative BlackRock-Tribunal am 16./17. September 2022 an der Universität Potsdam“ »

Der Berliner Wasserrat lädt ein zur „Regen zu Baum“-Konferenz am 06. September 2022, 19 Uhr im Haus der Demokratie

Posted on 28. Juli 20221. September 2022 By Berliner Wassertisch
Der Berliner Wasserrat lädt ein zur „Regen zu Baum“-Konferenz am 06. September 2022, 19 Uhr im Haus der Demokratie
Berliner Wasserrat

Der Berliner Wasserrat lädt zur „Regen zu Baum“ Konferenz mit den Vortragenden Benedikt Lux (Dipl.-Jurist, MdA), Dr. agr. Hermann Wollner (Ökonom, Berliner Wassertisch) und Klemens Klikar (Dipl.-Architekt, Büro Stadt.mensch.berlin) ein. Thema: Umsetzung der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung in Berlins Bestandsquartieren. In der Diskussion von 90 Minuten Dauer sollen folgende Fragen erörtert werden: Welche Rechtssetzungen benötigen wir, damit … Mehr lesen „Der Berliner Wasserrat lädt ein zur „Regen zu Baum“-Konferenz am 06. September 2022, 19 Uhr im Haus der Demokratie“ »

Blue Community Berlin seit 2018: Unser Wasser – Jetzt alles klar? – Maude Barlow zu Besuch in Berlin

Posted on 1. Juni 202228. Juli 2022 By Berliner Wassertisch
Blue Community Berlin seit 2018: Unser Wasser – Jetzt alles klar? – Maude Barlow zu Besuch in Berlin
Blue Community

Die  weltberühmteste Wasseraktivistin Maude Barlow informiert über das globale Projekt und eröffnet die Ausstellung zu Blue Community Berlin. Die Veranstaltung am Montag den 30.05.2022 war gut besucht. Im Rathaus Charlottenburg war man angesichts der Ausstellungseröffnung zur Blue Community Berlin zusammengekommen und nach ein paar einleitenden Worten durch die Aktive Dorothea Härlin sprach unser Ehrengast. Die Trägerin … Mehr lesen „Blue Community Berlin seit 2018: Unser Wasser – Jetzt alles klar? – Maude Barlow zu Besuch in Berlin“ »

Einladung zum Berliner Wasserrat „TESLA-Gigafactory, Elektromobilität und Klimawandel“ am 12. Mai 2022, 19 Uhr im Haus der Demokratie

Posted on 24. April 202213. September 2022 By Berliner Wassertisch
Berliner Wasserrat, Wassertafel Berlin-Brandenburg

TESLA-Gigafactory, Elektromobilität und Klimawandel: Auf der Suche nach einer adäquaten Mobilitätswende. Am 12. Mai um 19 Uhr lädt der Berliner Wasserrat zu einer Präsenz-Veranstanstaltung im Haus der Demokratie ein. Wir würden uns freuen, Euch zu Vortrag und Diskussion zu einem der brisanten Themen der Gegenwart zu begrüßen. Dr. Heidemarie Schroeder von der Wassertafel Berlin-Brandenburg und … Mehr lesen „Einladung zum Berliner Wasserrat „TESLA-Gigafactory, Elektromobilität und Klimawandel“ am 12. Mai 2022, 19 Uhr im Haus der Demokratie“ »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Gründungserklärung

Der Berliner Wassertisch ist ein lokales Netzwerk von VertreterInnen unterschiedlicher Gruppen, Initiativen und interessierter BürgerInnen, die sich unter dem gemeinsamen Thema „Wasser gehört uns allen – Wasser ist ein Menschenrecht“ zusammengefunden haben.

Impressionen

Kundgebung am Roten Rathaus, Dezember 2021

Besuchen Sie „wasserstories“ – eine interaktive Webdoku über Wasserkrise und Privatisierung

wasserstories

Berlin ist Blue Community

Der Berliner Wassertisch beteiligt sich aktiv an der Blue Community Berlin.

Die Website finden Sie hier.

Schlagwörter

Ausstellung Berlin BlackRock Blue Community Bürgerbeteiligung Bürgerrat Cochabamba Elektromobilität Klimawandel Maude Barlow politische Partizipation Privatisierung Regenwasser Rekommunalisierung Tesla Volksentscheid Wasser Wassertafel Berlin-Brandenburg Weltwassertag Öffentlich statt Privat

Berliner Wassercharta: Diskutieren Sie mit!

Berliner Wassertisch und Wasserrat bitten alle Interessierten, sich an der Diskussion über die Berliner Wassercharta zu beteiligen. Das Dokument können Sie hier herunterladen.

Ihre Stellungnahme senden Sie uns bitte per Mail.

Berliner Wassertisch e.V.

Logo Berliner Wassertisch

Suche

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

sprecherteam@berliner-wassertisch.net

  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 Berliner Wassertisch.