Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen aus 2024
    • Pressemitteilungen aus 2023
    • Pressemitteilungen aus 2022
    • Pressemitteilungen aus 2021
    • Pressemitteilungen aus 2020
    • Pressemitteilungen aus 2019
    • Pressemitteilungen aus 2018
    • Pressemitteilungen aus 2017
    • Pressemitteilungen aus 2016
    • Pressemitteilungen aus 2015
    • Pressemitteilungen aus 2014
    • Pressemitteilungen aus 2013
    • Pressemitteilungen aus 2012
    • Pressemitteilungen aus 2011
    • Pressemitteilungen aus 2010
  • Berliner Wasserrat
  • Wassercharta
  • klaerwerk
  • Projekte
    • Wanderausstellung über die Berliner Blue Community
    • Blue Community Berlin
    • Wassertafel Berlin-Brandenburg
    • Initiative BlackRock-Tribunal
    • Webdokumentation „wasserstories“
    • Buch „Die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe“
  • Fotos
  • Kontakt

27. März 2025: Der Berliner Wasserrat lädt ein: Gemeingüter in Zeiten der Krise – erleben wir eine Renaissance der Privatisierungen?

Posted on 21. März 202521. März 2025 By Berliner Wassertisch
27.  März 2025: Der Berliner Wasserrat lädt ein: Gemeingüter in Zeiten der Krise – erleben wir eine Renaissance der Privatisierungen?
Berliner Wasserrat

Weder Private noch der Markt sollen über unser Wasser herrschen – Keine „EU cross-border water infrastructure“ mit privaten Investoren Der Berliner Wasserrat lädt ein, am 27.3.2025, 19:00-21:00 Uhr ins Haus der Demokratie und Menschenrechte. Lange schien das Thema Wasserprivatisierung nach den negativen Erfahrungen mit PPP-Privatisierungen und nach dem Erfolg der EU-Bürgerinitiative „Right2Water“ kein Thema mehr zu … Mehr lesen „27. März 2025: Der Berliner Wasserrat lädt ein: Gemeingüter in Zeiten der Krise – erleben wir eine Renaissance der Privatisierungen?“ »

„BlackRock im Kanzleramt?“ ­­– Pressemitteilung zur Veranstaltung am 07.02.2025

Posted on 21. Februar 202521. Februar 2025 By Berliner Wassertisch
„BlackRock im Kanzleramt?“ ­­– Pressemitteilung zur Veranstaltung am 07.02.2025
Politische Arbeit

PM der Initiative BlackRock-Tribunal – 10.2.2025 Unter dem Titel „BlackRock im Kanzleramt?“ hielt am Freitag, 7.2. 2025 der Kölner Publizist Werner Rügemer im IG-Metall-Haus in Berlin einen Vortrag über die wachsende Macht der miteinander vernetzten größten Vermögensverwaltungs-Unternehmen der Welt, die US-Konzerne BlackRock, Vanguard, State Street. BlackRock als größter hat mittlerweile ein Finanzvolumen von gut 11 Billionen U$ … Mehr lesen „„BlackRock im Kanzleramt?“ ­­– Pressemitteilung zur Veranstaltung am 07.02.2025“ »

“WasserZeichenBerlin 2025” Demo zum Weltwassertag am 22. März 2025

Posted on 10. Januar 2025 By Berliner Wassertisch
“WasserZeichenBerlin 2025” Demo zum Weltwassertag am 22. März 2025
Netzwerk

Für Wasserreinigung, Wasserreinhaltung und Wassergerechtigkeit. Als Berliner Wassertisch unterstützen wir die Demo “WasserZeichenBerlin 2025” zum diesjährigen Weltwassertag. Wann und Wo?22.03.2025Startpunkt Berlin Hauptbahnhof (Washingtonplatz)(genaue Route siehe unten) Wir laden euch herzlich ein, am Weltwassertag zu #WasserZeichenBerlin2025 dabei zu sein! Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Leveraging Water for Peace“ und betont die Bedeutung, welche Wasser … Mehr lesen „“WasserZeichenBerlin 2025” Demo zum Weltwassertag am 22. März 2025“ »

10. Oktober 2024: Der Berliner Wassertisch lädt ein ins Haus der Demokratie und Menschenrechte – Braucht Berlin einen Baumentscheid und ein Klimaanpassungsgesetz?

Posted on 3. Oktober 20243. Oktober 2024 By Berliner Wassertisch
10. Oktober 2024: Der Berliner Wassertisch lädt ein ins Haus der Demokratie und Menschenrechte – Braucht Berlin einen Baumentscheid und ein Klimaanpassungsgesetz?
Berliner Wasserrat, Politische Arbeit

Anfang Oktober beginnt in der Hauptstadt die erste Sammelphase für den BaumEntscheid. Die Initiative Volksentscheid Baum hat im März in Berlin ihren Gesetzentwurf vorgestellt und will per Volksentscheid bei der Bundestagswahl im September 2025 Deutschlands erstes konkretes kommunales Klimaanpassungsgesetz beschließen lassen. Mit dem Anspruch Berlin „bis 2040 wetterfest und hitzesicher” zu machen, soll es für mehr Stadtgrün, vor allem für … Mehr lesen „10. Oktober 2024: Der Berliner Wassertisch lädt ein ins Haus der Demokratie und Menschenrechte – Braucht Berlin einen Baumentscheid und ein Klimaanpassungsgesetz?“ »

Ausstellungseröffnung “5 Jahre Blue Community” bei den Berliner Wasserbetrieben, 12.09. 17:00 Uhr

Posted on 30. August 20246. September 2024 By Berliner Wassertisch
Ausstellungseröffnung “5 Jahre Blue Community” bei den Berliner Wasserbetrieben, 12.09. 17:00 Uhr
Blue Community

Da kommt zusammen, was zusammengehört! Die Wanderausstellung zur Arbeit und zu den Zielen der Blue Community macht halt im Atrium der Unternehmenszentrale der Berliner Wasserbetriebe.  Dazu laden wir Sie herzlich ein zur Vernissage am 12. September 2024. Ort und Zeit: Berliner Wasserbetriebe, Neue Jüdenstraße 1, 10179 BerlinDonnerstag, 12. September 2024, 17.00 bis 18:30 Uhr Wir freuen uns, dass ein “Kammerensemble” … Mehr lesen „Ausstellungseröffnung “5 Jahre Blue Community” bei den Berliner Wasserbetrieben, 12.09. 17:00 Uhr“ »

Ausstellungseröffnung “5 Jahre Blue Community” in der Pablo Neruda Bibliothek, 01.06. 10:30 Uhr

Posted on 30. Mai 202415. Juli 2024 By Berliner Wassertisch
Ausstellungseröffnung “5 Jahre Blue Community” in der Pablo Neruda Bibliothek, 01.06. 10:30 Uhr
Blue Community

Wann? Samstag, 1. Juni 2024, 10.30 Uhr Wo?  2. OG in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14 A, 10247 Berlin-Friedrichshain. Eröffnung und Einführung mit den Ausstellungsmacherinnen Caroline Breidenbach und Johanna Erdmann vom Berliner WassertischEmpfang mit der Wasserbar von a:tiptap Die Ausstellung wandert ab 2024 durch öffentliche Einrichtungen in der ganzen Stadt und erreicht so die breite Berliner Bevölkerung. Vorgestellt … Mehr lesen „Ausstellungseröffnung “5 Jahre Blue Community” in der Pablo Neruda Bibliothek, 01.06. 10:30 Uhr“ »

Wasser. Wald. Gerechtigkeit. Für eine Verkehrswende jenseits von Tesla. Demo am 11.05.24, Bhf. Fangschleuse.

Posted on 12. Mai 202414. Juni 2024 By Berliner Wassertisch
Wasser. Wald. Gerechtigkeit. Für eine Verkehrswende jenseits von Tesla. Demo am 11.05.24, Bhf. Fangschleuse.
Netzwerk, Wassertafel Berlin-Brandenburg

Der Berliner Wassertisch beteiligte sich an der Demo „Wasser. Wald. Gerechtigkeit. Für eine Verkehrswende jenseits von Tesla.“ am 11.05.2024 am Bahnhof Fangschleuse. Redebeitrag von Dorothea Härlin vom Berliner Wassertisch:

Demo “Wasserzeichen Berlin” zum Weltwassertag 2024 am 22. März

Posted on 19. März 202414. Juni 2024 By Berliner Wassertisch
Demo “Wasserzeichen Berlin” zum Weltwassertag 2024 am 22. März
Netzwerk

Für Wasserreinigung, Wasserreinhaltung und Wassergerechtigkeit. Als Berliner Wassertisch unterstützen wir die Demo “Wasserzeichen Berlin 2024” zum diesjährigen Weltwassertag. Dorothea Härlin und Gerlinde Schermer vom Berliner Wassertisch werden jeweils eine Rede halten. Wann und Wo?22.03.2024Berlin Hauptbahnhof – Lustgarten (genaue Route siehe unten) Wir laden euch herzlich ein, am Weltwassertag zu #WasserZeichenBerlin2024 dabei zu sein! Dieses Jahr steht … Mehr lesen „Demo “Wasserzeichen Berlin” zum Weltwassertag 2024 am 22. März“ »

Veranstaltung „Wer nicht hören will, wird bestreikt!“ am Weltwassertag, 22.03.24, 19:30 im RegenbogenKino

Posted on 18. März 202418. März 2024 By Berliner Wassertisch
Veranstaltung „Wer nicht hören will, wird bestreikt!“ am Weltwassertag, 22.03.24, 19:30 im RegenbogenKino
Netzwerk

Jürgen Hinzers Arbeitskampfgeschichten in der Gewerkschaft NGG* seit 1979Carl Waßmuth und Jürgen Hinzer im Gespräch – Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 22.03.24 | 19:30 | RegenbogenKino Dies sind die Kapitel, die wir uns besonders anschauen wollen: Bücher über die Arbeitswelt und den Alltag der Menschen dort gibt es nur wenige in Deutschland. 2023 hat Claus-Jürgen Göpfert eines … Mehr lesen „Veranstaltung „Wer nicht hören will, wird bestreikt!“ am Weltwassertag, 22.03.24, 19:30 im RegenbogenKino“ »

Panel Talk „Berlin & das Wasser“ bei „WeWater – SpreeVision“ mit Kollektiv Plan B 2030, 08.09. ab 18 Uhr

Posted on 8. September 202329. September 2023 By Berliner Wassertisch
Panel Talk „Berlin & das Wasser“ bei „WeWater – SpreeVision“ mit Kollektiv Plan B 2030, 08.09. ab 18 Uhr
Netzwerk

Der Berliner Wassertisch ist am 08.09. ab 18:00 zu Gast bei  „WeWater – SpreeVision“ und gestaltet den Themenschwerpunkt Berlin & das Wasser zusammen mit dem Kollektiv ‚Plan B 2030‘.  Unsere Community Meet-Ups sind lockere Treffen um sich auszutauschen, zu Netzwerken und ein kurzes Update zu Plan B zu bekommen. Dieses Mal sind wir bei der WeWater – SpreeVision … Mehr lesen „Panel Talk „Berlin & das Wasser“ bei „WeWater – SpreeVision“ mit Kollektiv Plan B 2030, 08.09. ab 18 Uhr“ »

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Gründungserklärung

Der Berliner Wassertisch ist ein lokales Netzwerk von VertreterInnen unterschiedlicher Gruppen, Initiativen und interessierter BürgerInnen, die sich unter dem gemeinsamen Thema „Wasser gehört uns allen – Wasser ist ein Menschenrecht“ zusammengefunden haben.

Impressionen

Kundgebung am Roten Rathaus, Dezember 2021

Besuchen Sie „wasserstories“ – eine interaktive Webdoku über Wasserkrise und Privatisierung

wasserstories

Berlin ist Blue Community

Der Berliner Wassertisch beteiligt sich aktiv an der Blue Community Berlin.

Die Website finden Sie hier.

Schlagwörter

Ausstellung Berlin BlackRock Blue Community Bürgerbeteiligung Bürgerrat Cochabamba Elektromobilität Klimawandel Maude Barlow politische Partizipation Privatisierung Regenwasser Rekommunalisierung Tesla Volksentscheid Wasser Wassertafel Berlin-Brandenburg Weltwassertag Öffentlich statt Privat

Berliner Wassercharta: Diskutieren Sie mit!

Berliner Wassertisch und Wasserrat bitten alle Interessierten, sich an der Diskussion über die Berliner Wassercharta zu beteiligen. Das Dokument können Sie hier herunterladen.

Ihre Stellungnahme senden Sie uns bitte per Mail.

Berliner Wassertisch e.V.

Logo Berliner Wassertisch

Suche

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

sprecherteam@berliner-wassertisch.net

  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 Berliner Wassertisch.