Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen aus 2024
    • Pressemitteilungen aus 2023
    • Pressemitteilungen aus 2022
    • Pressemitteilungen aus 2021
    • Pressemitteilungen aus 2020
    • Pressemitteilungen aus 2019
    • Pressemitteilungen aus 2018
    • Pressemitteilungen aus 2017
    • Pressemitteilungen aus 2016
    • Pressemitteilungen aus 2015
    • Pressemitteilungen aus 2014
    • Pressemitteilungen aus 2013
    • Pressemitteilungen aus 2012
    • Pressemitteilungen aus 2011
    • Pressemitteilungen aus 2010
  • Berliner Wasserrat
  • Wassercharta
  • klaerwerk
  • Projekte
    • Wanderausstellung über die Berliner Blue Community
    • Blue Community Berlin
    • Wassertafel Berlin-Brandenburg
    • Initiative BlackRock-Tribunal
    • Webdokumentation „wasserstories“
    • Buch „Die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe“
  • Fotos
  • Kontakt
  • Home
  • Webdokumentation „wasserstories“

Webdokumentation „wasserstories“

Interaktive Webdokumentation „wasserstories.de“ von Kommunikationsdesignerin Caroline Breidenbach

Das wichtige Thema der Privatisierung von Wasser aus einer neuen Perspektive erzählt:
künstlerisch, interaktiv und mittels Storytelling.

Preisverleihung European Design Awards, Foto: Aron Urb

„wasserstories“ ist eine künstlerisch-kritische Auseinandersetzung mit den Themen Wasserprivatisierung und Wasserkrise. Fiktive und reale Szenarien beschäftigen sich mit der universellen Frage: Wem gehört das Wasser? Sie hinterfragen aktuelle gesellschaftliche und politische Strukturen und zeigen auf alarmierende Weise: Wir müssen jetzt handeln, um unsere Lebensgrundlage „Wasser“ für die Zukunft als Ressource und als Gemeingut zu sichern. 

Provokativ geraten in diesen Szenarien bewusst drei unserer grundlegendsten Urbedürfnisse in Gefahr: Geld, Gesundheit und Sicherheit. „wasserstories“ ist eine Einladung, Zusammenhänge zu erkennen, Empathie zu entwickeln und schließlich selbst ein Stück Verantwortung zu übernehmen.

Zur Webdoku: www.wasserstories.de (keine Mobile-Version)

Im Dezember 2021 fand eine Ausstellung über „wasserstories“ in der Berliner Kunsthalle am Hamburger Platz statt.

Das Projekt wurde realisiert von Caroline Breidenbach in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Mensch und Umwelt und der Weißensee Kunsthochschule Berlin.

Der Berliner Wassertisch ist Kooperationspartner und unterstützte das Projekt auf inhaltlicher Ebene. Darüber hinaus entstanden zwei Video-Interviews mit unseren Mitstreiterinnen Gerlinde Schermer und Ulrike von Wiesenau.

Caroline Breidenbach erhielt für „wasserstories.de“ 2022 drei Design-Preise:
GOLD bei den European Design Awards 2022
SILBER beim Art Directors Club (ADC) Talent Award 2022

Gewinnerin des Annual Multimedia Talent Awards 2023


Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
© Dave Grossmann
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
© Dave Grossmann
"wasserstories" Webdoku Startseite
"wasserstories" Webdoku Startseite
© Caroline Breidenbach
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
© Dave Grossmann
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
© Dave Grossmann
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
Ausstellung "wasserstories", Dezember 2021 in Berlin
© Dave Grossmann
« ‹ von 3 › »

Berliner Wassertisch e.V.

Logo Berliner Wassertisch

Suche

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

sprecherteam@berliner-wassertisch.net

  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 Berliner Wassertisch.