Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen aus 2024
    • Pressemitteilungen aus 2023
    • Pressemitteilungen aus 2022
    • Pressemitteilungen aus 2021
    • Pressemitteilungen aus 2020
    • Pressemitteilungen aus 2019
    • Pressemitteilungen aus 2018
    • Pressemitteilungen aus 2017
    • Pressemitteilungen aus 2016
    • Pressemitteilungen aus 2015
    • Pressemitteilungen aus 2014
    • Pressemitteilungen aus 2013
    • Pressemitteilungen aus 2012
    • Pressemitteilungen aus 2011
    • Pressemitteilungen aus 2010
  • Berliner Wasserrat
  • Wassercharta
  • klaerwerk
  • Projekte
    • Wanderausstellung über die Berliner Blue Community
    • Blue Community Berlin
    • Wassertafel Berlin-Brandenburg
    • Initiative BlackRock-Tribunal
    • Webdokumentation „wasserstories“
    • Buch „Die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe“
  • Fotos
  • Kontakt
  • Home
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen aus 2019

Pressemitteilungen aus 2019

Pressemitteilung Berliner Wassertisch – 27.02.2019

Privatisierungskritisches Netzwerk ATTAC: Gemeinnützigkeit aberkannt-Berliner Wassertisch solidarisch mt Attac

Der Bundesfinanzhof hat in einem seit Jahren laufenden Rechtsstreit entschieden, dem privatisierungs- und globalisierungskritischen Netzwerk Attac wegen seines „tagespolitischen Aktivismus“ die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Das höchste deutsche Finanzgericht zieht in dem am 26. Februar veröffentlichten Urteil den Schluss, dass die von Attac geführten Kampagnen keine gemeinnützige politische Bildungsarbeit sind: „Politische Bildungsarbeit setzt ein Handeln in geistiger Offenheit voraus.“ Insbesondere nahm der Bundesfinanzhof daran Anstoß, dass Attac in seinen Kampagnen gegen Stuttgart 21, gegen Steuerflucht oder für ein bedingungsloses Grundeinkommen die öffentliche Meinung im Sinne eigener Auffassungen beeinflussen wolle.

Der umstrittene Paragraf 52 der Abgabenordnung nennt als gemeinnützige Zwecke unter anderem die Förderung der Religion, der Volksbildung, des demokratischen Staatswesens. Die zentralen Themen von Attac – gerechte Staatsfinanzen und Globalisierungskritik – sind nicht darunter.

Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac durch den Bundesfinanzhof sieht der Berliner Wassertisch als einen schweren Angriff auf das demokratische Grundverständnis der Bundesrepublik und einen schweren Schlag gegen Initiativen und Organisationen, die für eine lebendige Demokratie streiten.

WortlautHerunterladen

zu Pressemitteilungen 2020
zu Pressemitteilungen 2018

Berliner Wassertisch e.V.

Logo Berliner Wassertisch

Suche

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

sprecherteam@berliner-wassertisch.net

  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 Berliner Wassertisch.